Primäre Wundheilung

Primäre Wundheilung:
Dies bezeichnet den Vorgang eine Wundheilung ohne Störung. Wenn eine Wunde genäht wird, sie reizlos abheilt und die Fäden nach spätestens zwei Wochen gezogen werden können, spricht man von einer primären Wundheilung.

Dementgegen gibt es eine sekundäre Wundheilung, bei der es zu einer Wundentzündung gekommen ist und die Wunde vom Grund her heilen muss. Dabei entstehen meist breitere Narben, die durch eine Narbenkorrektur korrigiert werden können.

Lexikon / Glossar Alphabetischer Überblick

| A - C | D - F | G - I | J - L | M - O | P - R | S - U | V - X | Y - Z |